
Tarife KLV-Leistungen
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung bezahlt gemäss Krankpflege-Leistungsverordnung (KLV) folgende Beiträge pro Stunde:
Abklärung und Beratung CHF 76.90
Behandlungspflege CHF 63.00
Grundpflege CHF 52.60
Die Kund*innen bezahlen je nach Kanton eine Patientenbeteiligung von maximal CHF 7.70/Tag (Kanton AR) oder CHF 15.35/Tag (Kanton SG); dies zusätzlich zum normalen Selbstbehalt und der Franchise.
Die Restfinanzierung übernimmt der Kanton oder die Gemeinde.




Tarife anderer Leistungen:
Haushaltstätigkeiten,
Einkaufen, Fahrdienst CHF 70.-/Stunde
(Termine, Arztbesuche),
Material/Medikamente abholen und bringen,
pro Abholung CHF 6.-
Betreuung zur Entlastung Angehörigen
½Tagespauschale 4 Std CHF 250.-
Tagespauschale, max.8 Std CHF 450.-
Fahrkosten pro Einsatztag CHF 6.-
Sprachen : Französisch Deutsch Spanisch

Centre medico-éducatif , Monthey - 4 Jahre
Spital Teufen Geriatrie - 2 Jahre
Schulheim Bad Sonder Teufen - 4 Jahre
Alters und Pflegeheim Haus Lindenhügel, Teufen - 11 Jahren
Alters und Pflegeheim National, Arbon - 2 Jahre
Spitex Rotbachtal Teufen - 10 Jahre
Tagesstruktur Mosa!k für jung und frühbetroffene Menschen mit Demenz - 3 Jahre
Co-Leitung Alzheimer Ferien SG AR AI - 9 Jahre
Angebot
Abklärung und Beratung
Zur Abklärung und Beratung gehören :
-
das Erstgespräch
-
die Evaluation des Pflegebedarfs
-
die Erstellung der Pflegedokumentation
-
das Erstellen der ärztlichen Verordnung
-
der Kontakt mit den Krankenkassen und Ärzt*innen, in Bezug auf die Pflege der Kund*in.
-
Beratung im Umgang mit Krankheitssymptomen und Medikamenten
-
Anleitung im Gebrauch medizinischer Geräte
-
Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit von involvierten Fachpersonen , auch bei instabilen und komplexen Situationen
Eine Bedarfsabklärung wird in regelmässigen Abständen durchgeführt und dient zur Beurteilung der Gesamtsituation.
Behandlungspflege
Die Behandlungspflege umfasst die folgenden Leistungen, die von den Versicherungen übernommen werden:
Messen der Vitalzeichen (Puls, Blutdruck, Temperatur, Atem, Gewicht)
Medikamentenmanagement
Blutzucker-Bestimmung
Massnahmen zur Atemtherapie (wie O2-Verabreichung, Inhalation, einfache Atemübungen)
Sonden-Therapien (enterale Ernährung)
Wundversorgungen
Stomaversorgungen
Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- oder Darmentleerung
Grundpflege
Die Grundpflege umfasst die folgenden Leistungen, die von den Versicherungen übernommen werden:
-
Unterstützung bei der Körperpflege
-
Unterstützung bei der Mundhygiene
-
Unterstützung beim An- und Auskleiden
-
Mobilisation
-
Dekubitusprophylaxe
-
Beine einbinden
-
Kompressionsstrümpfe anziehen
-
Unterstützung beim Essen und Trinken
Meine Pflegeleistungen sind in den Kantonen AR, St. Gallen anerkannt und können über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Datenschutzerklärung
Mit der Inkraftsetzung der revidierten Bundesgesetzgebung über den Datenschutz (DSG, SR 235.1)
gelten per 1.September 2023 neue gesetzliche Bestimmungen.
Insbesondere gilt, dass Sie als betroffene Person wissen, was mit Ihren Daten passiert.
Ich nehme meine Verantwortung im Datenschutz sehr ernst und behandle entsprechend gesetzlichen Vorschriften Ihre Daten streng vertraulich.
Ich habe folgende gesicherte HIN-Mailadresse:

Einsatzgebiete
Ich bin in folgenden Regionen für Sie da :
Appenzell Ausserrhoden:
Hinterland
Mittelland
Vorderland
Kanton St. Gallen:
-
Rheintal
-
Rorschach
-
Stadt St. Gallen und Umgebung
FRANCINE-Ambulante Pflege 079 479 03 30

